NEU

Allgemeines zur Zwangsversteigerung

VersteigerungslexikonScheidungen, Überschuldung, Krankheit, Arbeitslosigkeit und Insolvenz sind u. a. wesentliche Gründe für die Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen, Grundstücken und Gewerbeimmobilien.Der…

NEU

Buchtipps zur Zwangsversteigerung

ZwangsversteigerungsverfahrenImmobilien Zwangsversteigerung: Mit dem richtigen Know-How zum DealZwangsversteigerung für AnfängerDer Ratgeber für die Zwangsversteigerung: Für Bieter und alle die es…

NEU

Hinweise zum Termin

Hinweise zur SicherheitsleistungSofort nach Abgabe eines Gebotes kann ein Beteiligter, dessen Recht durch die Nicht-Erfüllung des Gebotes beeinträchtigt werden würde,…

NEU

Merkblatt für Bietinteressenten

Ablaufplan für Bieter bei der ZwangsversteigerungDer Erwerb einer Immobilie im Rahmen einer Zwangsversteigerung kann angesichts der zwischenzeitlich abnehmenden Anzahl von…

NEU

Merkblatt für Bietinteressenten

Ablaufplan für Bieter bei der ZwangsversteigerungDer Erwerb einer Immobilie im Rahmen einer Zwangsversteigerung kann angesichts der zwischenzeitlich abnehmenden Anzahl von…

20 Fragen zur Teilungsversteigerung

Unterschied Teilungsversteigerung und ZwangsversteigerungDer Unterschied zwischen einer Teilungsversteigerung und einer Zwangsversteigerung liegt im Zweck und Hintergrund der Versteigerung. Beide Verfahren…

Ablauf der Zwangsversteigerung

Ablauf der Zwangsversteigerung

Das Kernstück des Zwangsversteigerungsverfahrens ist der Versteigerungstermin. Dieser ist öffentlich und gliedert sich in drei große Abschnitte:
1. Bekanntmachungsteil
In…

Einführung in die Zwangsversteigerung

Einführung in die Zwangsversteigerung
Chancen und Risiken der Zwangsversteigerung als Bietinteressent richtig einzuschätzen heißt, sich im Vorfeld eingehend mit dem…

Arten der Zwangsversteigerungen

Arten der Zwangsversteigerung
Man unterscheidet zwei Arten der Zwangsversteigerung.

Zum einen ist das die Forderungsversteigerung als so genannte „echte Zwangsversteigerung“.…